Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt

Bunte Zukunftsbilder für eine klimaneutrale Stadt von Verkehr bis Entschleunigung

How to Bonn4Future 1: Alles was Menschen jemals geschaffen haben war irgendwann einmal ein Gedanke, ein Wunsch oder ein Traum. Diese Visionkraft haben wir im 1. Bonn4Future-Klimaforum genutzt. Über 100 Bonner:innen haben an der Frage gearbeitet: Wie sieht Bonn 2035 aus, wenn Bonn lebenswert und klimaneutral ist? 26 Zukunftsbilder sind entstanden. Dieser Artikel beschreibt warum wir diesen Ansatz gewählt haben, was dabei herausgekommen ist und wie wir damit weiter arbeiten. „Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt“ weiterlesen

Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft

Schachbrettfalter auf Wiesenflockeblume

Jetzt auch noch klimaneutral leben! Was sollen wir denn noch alles? Gruppe 2 des  1. Bonn4Future Klimaforums hat herausgefunden, wie es trotzdem gehen könnte.  Die Moderatorin Anja Stiel hat das Zukunftsbild in Worte gefasst.  Danke! Lassen Sie sich inspirieren.  Denn unsere Zukunft ensteht aus den Träumen und Ideen von heute. „Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft“ weiterlesen

Pressemitteilung: Es ist 2035! Erstes Bonner Klimaforum entwickelt Zukunftsbilder für eine klimaneutrale Stadt

Eine Menschenmenge, die die Hände hebt. Im Hintergrund der Schriftzug des Schauspielhauses.

Die Stadt Bonn will bis 2035 klimaneutral werden – doch wie werden wir dann leben? Diese Leitfrage stand über dem ersten von vier Klimaforen im Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. 100 zufällig ausgewählte Bonner:innen, Vertreter:innen aus über 25 Organisationen und rund 10 Mitarbeitende der Stadt Bonn entwickelten zwei Tage lang gemeinsame Zukunftsbilder einer klimaneutralen Stadt. „Pressemitteilung: Es ist 2035! Erstes Bonner Klimaforum entwickelt Zukunftsbilder für eine klimaneutrale Stadt“ weiterlesen

1. Bonner Klimaforum – Zukunftsbilder für ein lebenswertes und klimaneutrales Bonn 2035

Am Freitag, den 10. September ist es soweit: Das erste Bonner Klimaforum startet im Schauspiel Bad Godesberg! Mit dem Veranstaltungsformat setzen wir auf eine Vielfalt der Perspektiven. Die Teilnehmenden sind 100 zufällig geloste Bürger:innen und rund 25 ausgewählte Personen aus Initiativen und Institutionen – ein Art „Mini-Bonn“. „1. Bonner Klimaforum – Zukunftsbilder für ein lebenswertes und klimaneutrales Bonn 2035“ weiterlesen

Stadtwandelnews 4/2021: Klimapilger in Garzweiler, Rückblick Klimaaktionstag, 1. Klimaforum Interessenbekundung, Kultur ohne Kohle Festival

Menschen mit Banner vor Braunkohlerevier Diese Wirtschaft tötet - Ein Satz von Papst Franziskus

Liebe Menschen in und um Bonn,

„Diese Wirtschaft tötet“, so die Warnung von Papst Franziskus auf dem Banner der Klimapilger. 500 km sind sie von Gorleben nach Garzweiler gewandert und stehen nun am Tagebau. Dort geschieht nach den Worten von Superintendent Jens Sannig ein Verbrechen – An den Menschen und der Schöpfung. Denn so wie wir leben, arbeiten und wirtschaften, machen wir die Erde kaputt. Das ist nicht ökonomisch. Das ist dumm. Und es kostet Menschenleben. Warum wir in die falsche Richtung steuern analysiert Gesa Maschkowski in ihrem Kommentar.

„Stadtwandelnews 4/2021: Klimapilger in Garzweiler, Rückblick Klimaaktionstag, 1. Klimaforum Interessenbekundung, Kultur ohne Kohle Festival“ weiterlesen

Wir stellen ein: B4F-Finanzadministration

Grafik Recording mit dem Titel Bonn klimaneutral

Unser B4F-Finanzadministrator geht nach Berlin und beschäftigt sich mit der Transformation der Autoindustrie. Das finden wir sehr gut. Deswegen hast Du  jetzt die Chance bei Bonn4Future einzusteigen, wenn du Spaß hast an der heiligen Ordnung der Zahlen, Buchhaltung, Ausschreibungen, Lust auf Finanzstrategien und vielleicht sogar Fundraising. Erfahrungen im Vereinsrecht und Personalwesen sind hilfreich. „Wir stellen ein: B4F-Finanzadministration“ weiterlesen

Klimaschutz fürs Überleben – Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr

Überflutete Anlegestelle am Rhein- Zugang unter Wasser

(Ein Kommentar von Gesa Maschkowski) Keiner will Katastrophen und sie kommen doch. Weil wir nachwievor die falschen Prioritäten setzen. Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr. Der Preis den Menschen in Ahrweiler, Erftstadt und Berchtesgaden zahlen ist zu hoch. Doch es geht auch anders. Aber nicht von allein. Der Wandel zur nachhaltigen Gesellschaft braucht klare Ziele, Mut und ein gutes Miteinander. Denn viele Bürgerinnen und Bürger sind weiter als manche Politikerinnen und Politiker denken. „Klimaschutz fürs Überleben – Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr“ weiterlesen

Die Welt ist voller Lösungen: Das war der erste Bonner Klimaaktionstag

Ein Photovoltaik-Bus der durch die Bonner Stadtteile tourt, im Gepäck alle Infos für die energetische Quartierssanierung? Schauspieler:innen, die im Theater Bonn die Große Transformation auf die Bühne bringen? Kids, die auf nachhaltigen Brettern im Skatepark elegant durch die Luft fliegen? Auf dem ersten Bonner Klimaaktionstag wimmelte es vor Ideen. „Die Welt ist voller Lösungen: Das war der erste Bonner Klimaaktionstag“ weiterlesen

Bonn4Future | Klimaaktionstag: Klima retten, das geht nicht nebenbei

Mitarbeiter der Stadt zeigt CO2 Bilanz von Bonn

„Ein Klimanotstand erfordert Notstandsmaßnahmen.“ Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim von der Uni Bonn und den Scientists for Future spricht aus, was viele Teilnehmende am ersten Bonn4Future-Klimaaktionstag empfinden. Über 150 Bonner:innen trafen sich am 3. Juli 2021 in der Grünen Spielstadt. Sie kamen aus 50 bürgerschaftlichen Initiativen, aus Organisationen, Politik und Verwaltung. „Bonn4Future | Klimaaktionstag: Klima retten, das geht nicht nebenbei“ weiterlesen

1. Bonn4Future Klima-Aktionstag 3. Juli Grüne Spielstadt

Familien im Gras vor dem Cubus in der Grünen Spielstadt

Jetzt seid Ihr gefragt: Was muss passieren, damit Bonn eine schöne und klimaneutrale Stadt wird? Darum gehts beim 1. Bonner Klimaaktionstag am Samstag, den 03. Juli 2021 – der Tag für Initiativen und Engagierte. Das ist der erste Schritt von Bonn4Future. Ein ganzer Tag für ein klimaneutrales Bonn – mit Euch, spannenden Impulsen, Workshops, Austausch und einer guten Zeit in der Grünen Spielstadt. Seid ihr dabei? „1. Bonn4Future Klima-Aktionstag 3. Juli Grüne Spielstadt“ weiterlesen