Stadtwandelnews 2/2021: Aufwind + gutes Essen für den Wandel in Bonn

Es gibt viele Gründe, hoffnungsvoll ins neue Jahr zu blicken, trotz der Coronasituation. Denn  die Zeit ist reif für einen Wandel in Bonn! Ende letzten Jahres haben fast alle Parteien im Stadtrat das Mitwirkungsprojekt Bonn4Future – Wir fürs Klima unterstützt. Nun setzt die neue Ratsmehrheit in ihrem Koalitionsvertrag   „Bonn sozial und klimagerecht“ auf ambitionierten Klimaschutz. Und wenn wir das richtig sehen, dann wird auch die Versorgung mit leckeren regionalen Lebensmitteln immer besser. Wenn das keine guten Nachrichten sind. Mehr in diesen Stadtwandelnews. Euch alles Gute und herzliche Grüße  von Gesa, Christiane und Ulrich für die Transition Initiative Bonn im Wandel. „Stadtwandelnews 2/2021: Aufwind + gutes Essen für den Wandel in Bonn“ weiterlesen

Bonn4Future – Wir fürs Klima – in den Startlöchern

Bonn4Future - die Baustelle

Im September 2020 hat der Bonner Stadtrat das bisher umfangreichste Mitwirkungs-Verfahren der Stadtgeschichte beschlossen. Jetzt rollt Bonn4Future an: In den nächsten zwei Jahren können Bürger*innen ihre Ideen zum Klimaschutz einbringen und den Wandel mitgestalten. Immerhin will Bonn bis 2035 klimaneutral werden. „Bonn4Future – Wir fürs Klima – in den Startlöchern“ weiterlesen

Wir suchen dich: Projektkoordination Beteiligung, Kommunikations- und Finanz-Veranwortliche für Bonn4Future

Sonniger Weg in Mischwald- Willst du dich mit uns auf den Weg machen-als Verantwortlicher in Projektkoordination+Kommunikation+Finanzen, Foto-Laura Pashkevich-Shutterstock

Stell dir vor, Bürger*innen, Unternehmen, Künstler*innen, Politik und Verwaltung, alle engagieren sich dafür, dass Bonn bis spätestens 2035 klimaneutral wird. Und du bist im Team, das diesen Mitwirkungsprozess in Gang setzt. Diese einmalige Chance gibt es jetzt! Denn dafür schreiben wir Stellen aus! Deine Bewerbung ist bis 15.10. möglich. „Wir suchen dich: Projektkoordination Beteiligung, Kommunikations- und Finanz-Veranwortliche für Bonn4Future“ weiterlesen

Breite Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz – Rat beschließt Bürgerforen

Klimademo-Psychologists4Future tragen ein Banner Handeln statt verdrängen

Der Rat der Stadt Bonn hat am 1.9. mit breiter Mehrheit den Mitwirkungsprozess „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ beschlossen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt sollen ihre Ideen zum Klimaschutz einbringen können. Damit gibt es Grünes Licht für den bislang umfangreichsten Mitwirkungsprozess der Stadtgeschichte. „Breite Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz – Rat beschließt Bürgerforen“ weiterlesen

Der Amazonas brennt – wir müssen hinsehen! Ein Kommentar von Jonathan Schulze

Brennendes Holz

Es brennt wieder im Amazonas. Wir sind also wir wieder an dem Punkt an dem wir letzten Sommer waren. Nur, dass die Brände dieses Jahr den Amazonas nun endgültig an den Kipppunkt bringen – jenen Punkt an dem sich der Amazonas-Regenwald laut Wissenschaftler in eine Savanne verwandelt, weil der hydrologische Kreislauf durchbrochen ist. „Der Amazonas brennt – wir müssen hinsehen! Ein Kommentar von Jonathan Schulze“ weiterlesen

Corona: Spüren was wichtig ist – für uns und unsere Stadt

Löwenzahn in Maurritze

Kein Börsencrash, kein Weltkrieg, ein Virus hat unser hyperglobalisiertes Leben gestoppt. Corona zeigt uns, was es heißt, eine lebensbedrohliche, globale Krise zu bewältigen.  Und was wir schaffen können, wenn eine Krise ernst genommen wird. Niemand weiß, wie lange sie dauert.  Doch schon jetzt verändert sie unser Bewusstsein. Wir spüren, was uns wirklich wichtig ist. Und was wir schützen möchten. Auch in Bonn. „Corona: Spüren was wichtig ist – für uns und unsere Stadt“ weiterlesen

Stadtwandelnews Feb/März – Bonn4Future – Stell dir vor wir machen das einfach

Projektskizzze Bonn4Future_klein_website

In 15 Jahren will Bonn klimaneutral sein. Stell dir vor, wir schaffen das! Jede*r tut was er und sie kann! Dafür brauchen wir gute Formen der Zusammenarbeit – Klimaforen, Klimaquartiere und viel Austausch. Deswegen haben wir gemeinsam mit der Klimawache Bonn den Bürgerantrag Bonn4Future – Wir fürs Klima eingereicht. Schon zehn weitere Organisationen und Unternehmen unterstützen unseren Antrag. Und es dürfen noch mehr werden. Hier gehts zum Unterstützerformular. Im Newsletter gibts wieder spannende Termine von autofreier Stadt über Kleider+ Klima, und – schon gemerkt? Juhu wir haben eine neue Startseite! … „Stadtwandelnews Feb/März – Bonn4Future – Stell dir vor wir machen das einfach“ weiterlesen

Bonn4Future – in 15 Jahren klimaneutral

Velowerftrad auf Kennedybrücke

(Von Dr. Gesa Maschkowski und Barbara Fricke)  Bonn soll bis spätestens 2035 klimaneutral werden. Dieser Entschluss wurde möglich, weil ganz unterschiedliche Parteien und Akteur*innen zusammengearbeitet haben. Diese Kooperation gilt es nun auszubauen. Denn eine klimaneutrale Stadt braucht nicht nur einen guten Plan.  Sie braucht alle. Damit das gelingt, brauchen wir ein gutes Miteinander…. „Bonn4Future – in 15 Jahren klimaneutral“ weiterlesen

Mein Blüh-Beet in 7 Schritten – Eine kunterbunte Bildergeschichte

Bunte Blüten mit Insekten

Die Initiative „Bonn blüht und summt“ hat ein neues Produkt: Den bunten Flyer „Mein Blüh-Beet in 7 Schritten“, herausgegeben von Bonn im Wandel e. V. mit Förderung der Stadt Bonn. Er zeigt in bunten Bildern die wichtigsten Schritte zum Anlegen von Blühstreifen. Wir stellen ihn vor bei unserer Infoveranstaltung zum Auftakt der Saison am 25.01. um 16:00 Uhr in der Alten VHS. „Mein Blüh-Beet in 7 Schritten – Eine kunterbunte Bildergeschichte“ weiterlesen