Vergangene Veranstaltungen

Non-Violent Communication

Non-Violent Communication

In our daily life and work we oftentimes run into challenges; and we then don’t know how to express what we really mean and what [...]
05 Apr.

Saatgutbörse im Nutzpflanzengarten mit Bonn blüht und summt

Wann: Sonntag, 05.04.2020 Wo: Nutzpflanzengarten am Katzenburgweg, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn Poppelsdorf Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr verteilt Bonn blüht und summt [...]
02 Apr.

Stammtisch - Radel ohne Alter Bonn e.V.

Do., 02.04.20    
19:00 - 21:00
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins „Radeln ohne Alter Bonn e.V.“  zum Stammtisch. Wer sich informieren möchte und sich für eine [...]
29 März

7. Bonner Tag für gewaltfreie Kommunikation

So., 29.03.20    
9:30 - 18:00
Oft kämpfen wir im zwischenmenschlichen Geschehen des Alltags mit Missverständnissen, Urteilen, Schuld, Scham oder voreiligen Schlussfolgerungen. Vieles kann dabei unausgesprochen bleiben und uns in unserem [...]
28 März

Repair Café im Haus Müllestumpe hat nicht geöffnet - die Feier des sechsten Geburtstags wird verschoben!

Beim sechsten Geburtstag des Repair Cafés im Haus Müllestumpe am 28.3.2020 wird zum ersten Mal am vierten Samstag im Monat nicht repariert. Und der Geburtstag [...]
Workshop »Commons und Kommune«

Workshop »Commons und Kommune«

Sa., 28.03.20    
10:00 - 17:00
Wann: 28.03.2020 von 10:00-17:00 Wo:Alte VHS In diesem Workshop werden ausgewählte Utopie- und Transformationsansätze der Commons und die Idee und Praxis anarchistischer Kommunen miteinander kontrastiert. [...]
28 März

Europaweiter Housing Action Day - 28.03.2020

Aufruf: Auf zum Housing Action Day am 28.03.2020. Plant Aktionen in Bonn oder fahrt nach Köln zur dortigen Sterndemo. Unter dem Motto "Housing for people, [...]
26 März
26 März

Regionale Vielfalt statt globale Monopole - Warum die Nutzpflanzenvielfalt in die Hausgärten zurückkehrt

Do., 26.03.20    
18:00 - 19:30
Traditionell samenfeste Nutzpflanzensorten ermöglichen mit ihrer Anpassungskraft den Verzicht auf Agrarchemie sowie Unabhängigkeit von Konzernen, denn man kann sie noch selbst vermehren. Mit der Weitergabe [...]
26 März

3. ökologisches Vernetzungscafé: Vom Korn zum Brot

Wie aus Korn Brot wird, wusste früher jedes Kind. Heute kommen Brot und Brötchen vom Bäcker oder aus dem Supermarkt. Und Selberbacken ist eher Freizeitvergnügen [...]