10
Mai
Wald statt Kohle | 73 Monate Sonntagsspaziergang im und am Hambacher Wald – das Jubiläum…
Muttertag 2020, 10. Mai, Waldspaziergang – bitte öfter hier nachschauen, wie die aktuelle Entwicklung und Genehmigungslage ist… http://naturfuehrung.com/hambacher-forst/ Wir werden am 10. Mai am Hambacher [...]

Frühlingsmarkt mit Bonn blüht und summt-abgesagt
WANN: 9. Mai 2020, 9 bis 17 Uhr WO: Bonner Münsterplatz "Bonn blüht und summt" verteilt regional angepasstes Saatgut an alle, die Blühstreifen für Bienen, [...]
07
Mai
Stammtisch - Radel ohne Alter Bonn e.V.
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins „Radeln ohne Alter Bonn e.V.“ zum Stammtisch. Wer sich informieren möchte und sich für eine [...]
07
Mai
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Rad schrauben, Holzarbeiten und andere Basteleien - es geht vorsichtig voran!
Die nächsten Termine im Mai: 7.5. / 14.5. / 21.5. / 28.5.2020, jeweils 18.30 - 20.30 Uhr Werkräume Haus Müllestumpe An der Rheindorfer Burg 22, [...]
07
Mai
Onlinevorlesung: Klimamigration aus Sicht des Völkerrechts und des Menschenrechtsschutzes
Wann: 7.Mai - 18:15 -19:15 Uhr Wer: Dr. Will Frank (Germanwatch – Team Internationale Klimapolitik) Wo: Online unter https://www.youtube.com/user/UniBonnTV COVID-19 ist in aller Munde, doch auch [...]
04
Mai
Cryptoparty
Die Köln-Bonner Cryptoparty ist ein Gemeinschaftsprojekt, das Laien Grundkenntnisse in Computersicherheit vermittelt. Es ist überparteilich, seine Aktiven arbeiten ehrenamtlich. Nach einem maximal einstündigen Einführungsvortrag haben [...]

Non-Violent Communication
In our daily life and work we oftentimes run into challenges; and we then don’t know how to express what we really mean and what [...]
30
Apr.
Onlinevorlesung Teil 3: Climate Engineering: Den Klimawandel technologisch beherrschen?
Wann: 30.April - 18:15 -19:15 Uhr Wer: Dr. Julia Schubert (Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn) Wo: Online unter https://www.youtube.com/user/UniBonnTV COVID-19 ist in aller Munde, doch [...]
30
Apr.
Besser essen - regionales Superfood-abgesagt
Aus vielen Gründen ist es sinnvoll, möglichst regional und nachhaltig angebautes und daher saisonal verfügbares Gemüse und Obst zu essen. Es schmeckt besser, vermeidet weite [...]
24
Apr.
Online-Veranstaltung: Mode ohne Ausbeutung? Wie Kleidung menschenwürdiger produziert werden kann
Online-Expert*innen-Diskussion Eine Kooperation mit dem Evangelischen Forum Bonn, dem Evangelischer Kirchenpavillon Bonn SÜDWIND e.V. und FEMNET e.V. im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz (www.lieferkettengesetz.de). Als am [...]