23
Mai
Mahnwachen + Malaktionen für Menschen an unseren Grenzen
Nach wie vor ist die humanitäre Lage an Europas Außengrenzen katastrophal. Deshalb nehmen wir Platz und dieses Mal werden wir bleiben. Das Bündnis grenzenlose Solidarität [...]

Webinar: Mais- weit mehr als ein Nahrungsmittel
Mais: Weit mehr als ein Nahrungsmittel Organisator*innen: Team MAIZ, treemedia e.V. und kollektiv tonalli Gespräch mit Publikumsdiskussion über den Mais als Kulturpflanze, seine Geschichte, Mythen [...]
21
Mai
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Rad schrauben, Holzarbeiten und andere Basteleien - es geht vorsichtig voran! Nur nicht heute!!!!
Sorry. Habe den Feiertag übersehen. Am 21.5. ist kein Radschrauben im Müllestumpe!!! Die nächsten Termine im Mai: 28.5.2020, jeweils 18.30 - 20.30 Uhr Werkräume Haus [...]

(Abgesagt) Offener Computertreff Bonn: Austausch und Hilfe für alles Digitale
Bis auf weiteres finden der OCT nicht statt. Infos zum Offenen Computertreff gibt es auf der Gruppen-Seite: https://bonnimwandel.de/oct/ Die Treffs finden seit Mai 2018 statt. [...]

Mai-Klimawache: Klimaschutz muss Thema bleiben - jetzt erst recht!
Endlich geht es wieder los mit den öffentlichen Klimawachen auf dem Bonner Münsterplatz! Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die halbe Welt lahm gelegt. Sie zeigt [...]

Non-Violent Communication
In our daily life and work we oftentimes run into challenges; and we then don’t know how to express what we really mean and what [...]
17
Mai
Kräuter am Wegesrand
Ob in Pflasterritzen, auf Baumscheiben oder unter Hecken - überall sprießen kleine Kräuter. Auf dieser Führung hin zum Kreuzberg berichtet der Biologe Peter Tautz über [...]
14
Mai
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Rad schrauben, Holzarbeiten und andere Basteleien - es geht vorsichtig voran!
Die nächsten Termine im Mai: 14.5. / 21.5. / 28.5.2020, jeweils 18.30 - 20.30 Uhr Werkräume Haus Müllestumpe An der Rheindorfer Burg 22, 53117 Bonn [...]
14
Mai
Onlinevorlesung: Zu viel heiße Luft. Europas Wälder im Klimawandel zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
Wann: 14.Mai - 18:15 -19:15 Uhr Wer: Prof. Dr. Georg Winkel (European Forest Institute) Wo: Online unter https://www.youtube.com/user/UniBonnTV COVID-19 ist in aller Munde, doch auch [...]
11
Mai
Webinar: Bonn4Future - Unser Weg zur klimaneutralen Stadt- Zusatztermin
Der Rat der Stadt Bonn hat letzten November beschlossen, dass Bonn bis 2035 klimaneutral werden soll. Das ist ein Großprojekt zur Umgestaltung von Bonn. Wir [...]