Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, wir stehen vor der Kommunalwahl. Ein entscheidendes Thema ist der rasante Klimawandel. Im November 2019 hat der Rat der Stadt Bonn mit großer Einigkeit beschlossen, das Bonn bis spätestens 2035 klimaneutral wird. Einige Bonner Parteien haben nun deutlich gemacht, dass sie einem konsequenten Klimaschutz keine hohe Priorität mehr einräumen. „Einladung zur Pressekonferenz: Forderungen für ein lebenswertes und klimaneutrales Bonn“ weiterlesen
Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien
Good News: Die politischen Beschlüsse und der Einsatz vieler Menschen wirken. Unsere CO2-Emissionen sinken. Bad News: Das geht zu langsam. Im Jahr 2022 haben wir in Bonn 1,94 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Wenn man das visualieren würde, dann wären das über 600 schwarze Heißluftballons jeden Tag. Diese Menge verursacht täglich über 4 Millionen Euro Schäden durch Krankheit, Tod oder Ernteausfälle. Wir müssen schneller runter vom CO2. Ein Liebesbrief an alle demokratischen Parteien.
„Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien“ weiterlesen
Wir sind 89 % +5 Good News + Neue Wasserbewegung + Klimastreik
Bürger:innen schreiben Stadtgeschichte: Der neue Bonner Klimaplan mit Empfehlungen aus Bonn4Future – was jetzt noch fehlt
Bonn4Future: Die Marke für Mut, Ehrlichkeit und eine hohe Qualität der Mitwirkung
„Bonn4Future: Die Marke für Mut, Ehrlichkeit und eine hohe Qualität der Mitwirkung“ weiterlesen
Das sagen unsere Unterstützer:innen zu Bonn4Future: Party! Und dann weitermachen!
Vor drei Jahren haben wir „Bonn4Future – Wir fürs Klima!“ beantragt. Als Bürgerantrag für die Mitwirkung der Bürger:innen an der klimaneutralen, lebenswerten Stadt. Daraus wurde das größte Beteiligungsverfahren von Bonn. Damals hatten wir über 30 Unterstützer-Organisationen. Heute sind es über 90. Mit denen haben wir diskutiert, was aus einer verrückten und mutigen Idee geworden ist … „Das sagen unsere Unterstützer:innen zu Bonn4Future: Party! Und dann weitermachen!“ weiterlesen
Pressemeldung: Bürger:innen machen nach Klimaforen Tempo für klimaneutrale Stadt
Die Ergebnisse der Bonn4Future-Doppelklimaforen Anfang Juni zeigen: Die Bonner:innen sind bereit, ihre Mobilität und ihr Wohnen für eine lebenswertere Stadt in den kommenden Jahren grundlegend zur verändern. Dafür wünschen sie sich sehr viel mehr Aufklärung und Unterstützung von der Stadt Bonn, der regionalen Wirtschaft und den Lokalmedien. Erste innovative Projektideen werden jetzt weiterentwickelt. „Pressemeldung: Bürger:innen machen nach Klimaforen Tempo für klimaneutrale Stadt“ weiterlesen
Bonn4Future-Kommunikationsakademie: Wie transformative Klimakommunikation funktioniert
Es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als die richtigen Ideen zum richtigen Zeitpunkt zusammenzubringen: Mit der Klimapsychologin Janna Hoppmann und 30 Bonner Klimaaktiven haben wir in der Bonn4Future-Akademie neue Wege für eine transformative Klimakommunikation ausprobiert. Hier sind unseren zentralen 7 Tipps für eure Praxis.
„Bonn4Future-Kommunikationsakademie: Wie transformative Klimakommunikation funktioniert“ weiterlesen
Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt
How to Bonn4Future 1: Alles was Menschen jemals geschaffen haben war irgendwann einmal ein Gedanke, ein Wunsch oder ein Traum. Diese Visionkraft haben wir im 1. Bonn4Future-Klimaforum genutzt. Über 100 Bonner:innen haben an der Frage gearbeitet: Wie sieht Bonn 2035 aus, wenn Bonn lebenswert und klimaneutral ist? 26 Zukunftsbilder sind entstanden. Dieser Artikel beschreibt warum wir diesen Ansatz gewählt haben, was dabei herausgekommen ist und wie wir damit weiter arbeiten. „Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt“ weiterlesen
Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft
Jetzt auch noch klimaneutral leben! Was sollen wir denn noch alles? Gruppe 2 des 1. Bonn4Future Klimaforums hat herausgefunden, wie es trotzdem gehen könnte. Die Moderatorin Anja Stiel hat das Zukunftsbild in Worte gefasst. Danke! Lassen Sie sich inspirieren. Denn unsere Zukunft ensteht aus den Träumen und Ideen von heute. „Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft“ weiterlesen