Vor drei Jahren haben wir „Bonn4Future – Wir fürs Klima!“ beantragt. Als Bürgerantrag für die Mitwirkung der Bürger:innen an der klimaneutralen, lebenswerten Stadt. Daraus wurde das größte Beteiligungsverfahren von Bonn. Damals hatten wir über 30 Unterstützer-Organisationen. Heute sind es über 90. Mit denen haben wir diskutiert, was aus einer verrückten und mutigen Idee geworden ist … „Das sagen unsere Unterstützer:innen zu Bonn4Future: Party! Und dann weitermachen!“ weiterlesen
Stadtwandelnews Sonderausgabe: Was im Klima-Aktionsplan der Bürger:innen steht
Liebe Klimaaktive in und um Bonn,
heute haben wir eine großartige und Mut machende Nachricht für euch: Zufällig geloste Bonner Bürger:innen habenden 200-seitigen Klima-Aktionsplan für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt erarbeitet! Ein Mammutwerk voller wichtige Meilensteine, inspirierender Ideen und konkreter erster Schritte. Jetzt fängt ein neues Kapitel an: Was sagen Politik und Verwaltung dazu? Wie passen die Vorschläge der Bürger:innen zum Klimaplan, den Wissenschaftler:innen im Auftrag der Stadt erarbeiten? Sicher ist: es braucht das Know How und das Engagement von allen Beteiligten, damit Bonn klimaneutral und lebenswert wird.
Viel Spaß beim Entdecken,
Alex, Gesa & Robert für das Bonn4Future-Team von Bonn im Wandel e. V.
(Grafik: Liane Hoder)
„Stadtwandelnews Sonderausgabe: Was im Klima-Aktionsplan der Bürger:innen steht“ weiterlesen
Pressemeldung: Klimaaktionsplan – So soll Bonn klimaneutral und lebenswerter werden
Bonn4Future erreicht mit Ende des letzten Klimaforums einen nächsten Meilenstein. Bürger:innen stellen ihren Klimaaktionsplan in einer Pressekonferenz nach den Herbstferien vor.
„Pressemeldung: Klimaaktionsplan – So soll Bonn klimaneutral und lebenswerter werden“ weiterlesen
Pressemeldung: Bürger:innen machen nach Klimaforen Tempo für klimaneutrale Stadt
Die Ergebnisse der Bonn4Future-Doppelklimaforen Anfang Juni zeigen: Die Bonner:innen sind bereit, ihre Mobilität und ihr Wohnen für eine lebenswertere Stadt in den kommenden Jahren grundlegend zur verändern. Dafür wünschen sie sich sehr viel mehr Aufklärung und Unterstützung von der Stadt Bonn, der regionalen Wirtschaft und den Lokalmedien. Erste innovative Projektideen werden jetzt weiterentwickelt. „Pressemeldung: Bürger:innen machen nach Klimaforen Tempo für klimaneutrale Stadt“ weiterlesen
Es geht nur zusammen – We need each other: Eröffnungsrede B4F Klimaforum 2+3 german/english
Bonn, den 10.6.2022 (Gesa Maschkowski) Ich möchte zum Auftakt dieser Veranstaltung über das Glück sprechen und über den Mut große Baustellen anzugehen, denn wir brauchen beides… „Es geht nur zusammen – We need each other: Eröffnungsrede B4F Klimaforum 2+3 german/english“ weiterlesen
Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt
How to Bonn4Future 1: Alles was Menschen jemals geschaffen haben war irgendwann einmal ein Gedanke, ein Wunsch oder ein Traum. Diese Visionkraft haben wir im 1. Bonn4Future-Klimaforum genutzt. Über 100 Bonner:innen haben an der Frage gearbeitet: Wie sieht Bonn 2035 aus, wenn Bonn lebenswert und klimaneutral ist? 26 Zukunftsbilder sind entstanden. Dieser Artikel beschreibt warum wir diesen Ansatz gewählt haben, was dabei herausgekommen ist und wie wir damit weiter arbeiten. „Warum wir Zukunftsvisionen brauchen – und was danach kommt“ weiterlesen
Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft
Jetzt auch noch klimaneutral leben! Was sollen wir denn noch alles? Gruppe 2 des 1. Bonn4Future Klimaforums hat herausgefunden, wie es trotzdem gehen könnte. Die Moderatorin Anja Stiel hat das Zukunftsbild in Worte gefasst. Danke! Lassen Sie sich inspirieren. Denn unsere Zukunft ensteht aus den Träumen und Ideen von heute. „Klimaneutral ist das neue Normal – eine Geschichte aus der Zukunft“ weiterlesen
Klimaschutz fürs Überleben – Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr
(Ein Kommentar von Gesa Maschkowski) Keiner will Katastrophen und sie kommen doch. Weil wir nachwievor die falschen Prioritäten setzen. Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr. Der Preis den Menschen in Ahrweiler, Erftstadt und Berchtesgaden zahlen ist zu hoch. Doch es geht auch anders. Aber nicht von allein. Der Wandel zur nachhaltigen Gesellschaft braucht klare Ziele, Mut und ein gutes Miteinander. Denn viele Bürgerinnen und Bürger sind weiter als manche Politikerinnen und Politiker denken. „Klimaschutz fürs Überleben – Profit vor Umwelt funktioniert nicht mehr“ weiterlesen
Die Welt ist voller Lösungen: Das war der erste Bonner Klimaaktionstag
1. Bonn4Future Klima-Aktionstag 3. Juli Grüne Spielstadt
Jetzt seid Ihr gefragt: Was muss passieren, damit Bonn eine schöne und klimaneutrale Stadt wird? Darum gehts beim 1. Bonner Klimaaktionstag am Samstag, den 03. Juli 2021 – der Tag für Initiativen und Engagierte. Das ist der erste Schritt von Bonn4Future. Ein ganzer Tag für ein klimaneutrales Bonn – mit Euch, spannenden Impulsen, Workshops, Austausch und einer guten Zeit in der Grünen Spielstadt. Seid ihr dabei? „1. Bonn4Future Klima-Aktionstag 3. Juli Grüne Spielstadt“ weiterlesen
