Ihr seid eingeladen: Geburtstags-Weltrettungsjam mit Jascha Rohr am 15.11.

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Weggefährten und Unterstützer:innen,

Bonn im Wandel wird 12 und das wollen wir mit euch feiern!

Mit einem besonderen Geburtstagsgast: Jascha Rohr. Er ist Philosoph, Instrumentenbauer, Gründer, Keynote-Speaker und Autor des neuen Buchs „Die große Kokreation“. Zusammen machen wir eine Weltrettungsjam – für alle, die nicht mehr untergehen wollen. „Ihr seid eingeladen: Geburtstags-Weltrettungsjam mit Jascha Rohr am 15.11.“ weiterlesen

Stadtwandelnews Oktober: Mobilität – Meinungsmache statt Lösungen – das geht besser!

Eine Bürgerin präsentiert die erarbeiteten Empfehlungen für den Bereich Mobilität

Liebe Menschen in und um Bonn,

„Lasst uns nicht länger warten, sondern endlich anfangen mit der Mobilitätswende!“ Das forderten die zufällig gelosten Bürger:innen im Beteiligungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. Sie empfahlen z. B. bequeme Bürgersteige, sichere und komfortable Radwege, einen barrierefreien, sozial gerechten ÖPNV und gut erreichbare Sharing-Stationen mit vielfältigen Mobilitätsangeboten. Alle 7 Aktionspläne und Vorträge zur Mobilität von morgen findet ihr jetzt auf einen Blick hier. Und auf vimeo präsentieren die Bürger:innen alle 7 Aktionspläne in kurzweiligen 4 Minuten, einfach mal reingucken. „Stadtwandelnews Oktober: Mobilität – Meinungsmache statt Lösungen – das geht besser!“ weiterlesen

Stadtwandelnews August: Feste, Barcamps und Transition-Abende

Sommerwiese mit Blüten der Wilden Möhre vor hellblauem Himmel

Liebe Alle,

Wir von Bonn im Wandel laden euch gleich zwei Mal ein: Am 29. August gibt es endlich wieder einen Transition-Abend – diesmal zur Frage: Was müssen und können wir eigentlich für die Transformation lernen? Herzliche Einladung, euch und eure Initiativen vorzustellen….. „Stadtwandelnews August: Feste, Barcamps und Transition-Abende“ weiterlesen

Stadtwandelnews Juni: abstimmen, Gutes essen und fürs Klima aufstehen

Kornfeld mit Mohnblumen, Foto: Gesa Maschkowski

Liebe Freund:innen der nachhaltigen und lebenswerten Stadt,

ab jetzt kann abgestimmt werden! Mit dem taz Panter Preis würdigt die taz Panter Stiftung Menschen, die sich gegen die Klimakrise einsetzen. In diesem Jahr hatten sich mehr als 100 Initiativen beworben; Bonn im Wandel e. V. gehört mit dem Projekt Bonn4Future zu den sieben Nominierten. Gemeinsam mit dem Klimaentscheid Erfurt können wir den Publikumspreis gewinnen. „Stadtwandelnews Juni: abstimmen, Gutes essen und fürs Klima aufstehen“ weiterlesen

Stadtwandelnews im Mai: Bonn wird cooler und schöner – wirklich!

Jubelndes Bonn4Future Team

Jubel: Bonn im Wandel ist nominiert für den taz Panter Preis für Klimagerechtigkeit! Sieben von 100 Initiativen wurden ausgewählt. Wir sind dabei – mit Bonn4Future. Und wenn wir den Preis bekommmen, dann teilen wir ihn gerecht mit der Initiative für Klimagerechtigkeit Erfurt, denn die sind auch super. Mehr hier. „Stadtwandelnews im Mai: Bonn wird cooler und schöner – wirklich!“ weiterlesen

Stadtwandelnews im April: Politik lässt Klima-Aktionsplan auf Umsetzung prüfen | Bonn4Future endet | Bonn im Wandel geht weiter

Das war eine Ratssitzung, in der Frühlingsgefühle aufkommen: „Vorzeigeprozess“, „exemplarisches Bürger:innenbeteiligungsverfahren“, „tolle Atmosphäre“. Für Bonn4Future und die Ergebnisse der Bürger:innen gab es große Wertschätzung. Danach entschieden die Parteien mit großer Mehrheit: Alle 37 Aktionspläne der Bürger:innen werden auf Umsetzung geprüft! „Stadtwandelnews im April: Politik lässt Klima-Aktionsplan auf Umsetzung prüfen | Bonn4Future endet | Bonn im Wandel geht weiter“ weiterlesen

Stadtwandelnews Februar 2023: Klima-Aktionsplan der Bürger:innen kommt in den Stadtrat + vieles mehr

Rotkehlchen

Geschafft! Der Bürger:innen-Aktionsplan für ein lebenswertes, klimaneutrales Bonn liegt der Politik vor. Dafür haben wir in den letzten Wochen noch einmal einen Endspurt hingelegt. Wir haben Empfehlungen erarbeitet, wie der Aktionsplan der Bürger:innen in den Bonner Klimaplan aufgenommen werden kann. Der Rat der Stadt Bonn wird voraussichtlich am 23. März 2023 darüber beraten. Damit löst unsere Oberbürgermeisterin Katja Dörner auch ein Versprechen ein: Der Aktionsplan der Bürger:innen kommt in den Rat. „Stadtwandelnews Februar 2023: Klima-Aktionsplan der Bürger:innen kommt in den Stadtrat + vieles mehr“ weiterlesen

Stadtwandelnews Januar 2023: Was wir heute für ein lebenswertes klimaneutrales Bonn tun können

Der Schriftzug Klima-Transformation, illustriert mit einem Schmetterling in den verschiedenen Lebensphasen

wenn die Empfehlungen der Bürger:innen aus  dem 4. Klimaforum wahr werden, dann ist unsere Stadt im Jahr 2035 messbar grüner. Es gibt gutes und nachhaltiges Essen für alle. Es gibt mehr Wohlstand und Lebensqualität mit weniger Konsum. Die Stadt und die Unternehmen sind klimaneutral und gemeinwohlzertifiziert. Wir können uns sicher und bequem fortbewegen, gleich ob mit Rädern, zu Fuß oder anders. 80 % aller Mietshäuser sind gedämmt. In nachhaltigen Unternehmen gibt es Zeit für Klima-Engagement. Damit wir diese Ziele erreichen, müssen wir jetzt gemeinsam die Weichen richtig stellen. Deswegen arbeiten wir mit Hochdruck und Liebe an der Auswertung der Empfehlungen für Politik, Verwaltung und für Euch. Denn das Mitwirkungsverfahren Bonn4Future endet im April. Morgen diskutieren wir über die Zukunft unserer digitalen Nachhaltigkeits-Plattform. Herzliche Einladung auch für Spontane.

Habt einen ganz guten Start in dieses Jahr!
Jeder Tag ist eine neue Chance.

Für das Bonn im Wandel-Team Gesa und Sonja

(Grafik: Liane Hoder/Himbeerspecht)

„Stadtwandelnews Januar 2023: Was wir heute für ein lebenswertes klimaneutrales Bonn tun können“ weiterlesen

Stadtwandelnews Sonderausgabe: Was im Klima-Aktionsplan der Bürger:innen steht

visuelle Darstellung des Bürger:innen-Klimaaktionsplans für Bonn

Liebe Klimaaktive in und um Bonn,

heute haben wir eine großartige und Mut machende Nachricht für euch: Zufällig geloste Bonner Bürger:innen habenden 200-seitigen Klima-Aktionsplan für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt erarbeitet! Ein Mammutwerk voller wichtige Meilensteine, inspirierender Ideen und konkreter erster Schritte. Jetzt fängt ein neues Kapitel an: Was sagen Politik und Verwaltung dazu? Wie passen die Vorschläge der Bürger:innen zum Klimaplan, den Wissenschaftler:innen im Auftrag der Stadt erarbeiten? Sicher ist: es braucht das Know How und das Engagement von allen Beteiligten, damit Bonn klimaneutral und lebenswert wird.

Viel Spaß beim Entdecken,

Alex, Gesa & Robert für das Bonn4Future-Team von Bonn im Wandel e. V.

(Grafik: Liane Hoder)

„Stadtwandelnews Sonderausgabe: Was im Klima-Aktionsplan der Bürger:innen steht“ weiterlesen

Stadtwandelnews Oktober: Eine ungeduldige Ernte | Rückblick und Ausblick nach Klimaforum 4

Es ist Herbst geworden – und damit Zeit der Ernte und des Danks für alles, was wir im letzten Jahr erleben und erreichen durften. Wir sind dankbar für die Menschen, die in unserem Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future-wir fürs Klima“ Strategien für ein klimaneutrales und lebenswertes Bonn entwickelt haben. Damit hat Bonn jetzt die besten Voraussetzungen für die Transformation. Bald gibt es einen Klimaplan, in dem Gutachter:innen beschreiben WAS wir tun müssen. Im Bürger:innen-Klimaaktionsplan von Bonn4Future haben über 300 Bonner:innen erarbeitet WIE wir das schaffen können. 36 Einzel-Aktionspläne sind entstanden – von Wirtschaft bis Bildung. Die Auswertungen laufen. „Stadtwandelnews Oktober: Eine ungeduldige Ernte | Rückblick und Ausblick nach Klimaforum 4“ weiterlesen