Öko-Care-Arbeit braucht Finanzierung – Erwerbsarbeit braucht Transformation

Maria Osietzki forscht zu Geschlechtergeschichte der Technik. Sie hat uns einen Artikel geschenkt.  Sie stellt fest, dass der Zwang zu arbeiten die Erde zerstört, während die Öko-Care Arbeit unterfinanziert ist. Hierfür ist notfalls ein neue Arbeitskampf zu starten, um flächendeckend allen Menschen zu ermöglichen, den Trend der extraktiven Ökonomie und Politik zu verlassen. „Öko-Care-Arbeit braucht Finanzierung – Erwerbsarbeit braucht Transformation“ weiterlesen

Erst in den Hörsaal dann zur DEMO – Vorlesungen für alle bei der Public Climate School 25.-29.11.

Logo public climate school

Student*innen in Bonn, Köln und Alfter haben Vorlesungen organisiert. Unter dem Motto „Klimabildung für Alle“ sind wir alle eingeladen vom 25.11. -29.11. bei der Public Climate School –  der PCS vorbei zu schauen. Über 35 Universitäten in ganz Deutschland öffnen ihre Tore. Hier gehts zum Programm der Uni Bonn und der Alanus Hochschule Alfter. Timon Steger aus der Hochschulgruppe Fridays for Future hat Hintergrundinfos für uns zusammengestellt. Höhepunkt der Woche ist der vierte globale Klimastreik am Freitag #neustartklima. „Erst in den Hörsaal dann zur DEMO – Vorlesungen für alle bei der Public Climate School 25.-29.11.“ weiterlesen

Speedtalk1: Wie geht Transition – oder was passiert nach der Klimademo?

Menschen rollen große Grasmatte über eine graue Stadt

FridaysForFuture wird wirkungslos bleiben, wenn wir nicht ernsthaft  anfangen Veränderung zu gestalten. Wie aber schaffen wir es, eine miefige, stressige Stadt in einen Ort zu verwandeln, an dem wir uns alle wohlfühlen? Wir werden wir weniger abhängig von begrenzten Rohstoffen wie Öl und Gas? Die Transition Bewegung erprobt und gestaltet seit Jahren Veränderungsprozesse. Hier die wichtigsten Werkzeuge. Dies ist der erste Speedtalk von unserem Transition Abend zum Nachlesen. Von Gesa Maschkowski, Mitgründerin von Bonn im Wandel und Transition Trainerin.
„Speedtalk1: Wie geht Transition – oder was passiert nach der Klimademo?“ weiterlesen