„Faire Mode ist schön“, sagt die Unternehmerin Katharina Partyka und stellt das unter Beweis – mit gut 30 nachhaltigen Modemarken in ihren beiden Geschäften „kiss the inuit“ in Bonn und Köln. „Wer faire Mode machen möchte braucht beides: die Verbindung zur Natur und den Kämpferinnengeist“, sagt Elke Schilling. „Faire Mode muss nicht teurer sein – kulinarische Modenschau am Münsterplatz“ weiterlesen
Primark und Co – ab ins Museum
Wir haben Primark beim Museum für fossile Rohstoffe eingereicht. Das sammelt nämlich alles, was wir in einer nachhaltigen Welt nicht mehr brauchen. Unsere Schenkung wurde dankend angenommen. Dazu gehört auch die alt-modische Idee, man müsse Wirtschaftswachstum durch Wegwerklamotten ankurbeln. Dass es auch anders geht, kann man morgen auf der fairen Modenschau am Münsterplatz sehen … „Primark und Co – ab ins Museum“ weiterlesen
BonnEssBar: 29.09. Apfelernte-Aktion und News für ein essbares Bonn
Für alle Freunde der Essbaren Stadt und des Urbanen Gärtnerns gibts hier eine herzliche Einladung zur Apfelernte-Aktion am 29.09. in Wachtberg, und viele schöne Aktionen für das gute und nachhaltige Essen in und um Bonn.
„BonnEssBar: 29.09. Apfelernte-Aktion und News für ein essbares Bonn“ weiterlesen
Stadtwandelnews August: Über Menschen und Kultur des Wandels
Dichter und Nobelpreisträger Nnimmo Bassey über Öl, Kohle und Leben
Nnimmo Bassey ist Dichter, Aktivist und Träger des alternativen Nobelpreises. Er gehört zu den führenden Stimmen für Umweltschutz und Menschenrechte in Afrika. Er kämpft gegen den Raubbau an Rohstoffen ohne Rücksicht auf Mensch und Natur. „Wir brauchen eine Bürgerbewegung, die sich dafür einsetzt, dass wir die fossilen Energiequellen im Boden lassen“, sagt Bassey. Deswegen ist er auch zum Klimacamp Rheinland als Referent gekommen. Ich habe ein Gedicht von ihm übersetzt, das er 2013 schon einmal in Bonn vorgetragen hat.
„Dichter und Nobelpreisträger Nnimmo Bassey über Öl, Kohle und Leben“ weiterlesen
19.-29.8 Klimacamp im Rheinland: Aktionen und Feste für die Zukunft
Gibt es ein gutes Leben nach dem Kapitalismus? Diesen und anderen Fragen gehen 10 Tage lang Wissenschaftler, Aktivist*innen, Philosoph*innen, Lebens- und ander Künstler*innen im Klimacamp Rheinland nach. Sie debattieren, probieren und spüren und üben, wie es sich anfühlt, wenn unsere Gesellschaft fairer, demokratischer und umweltgerechter wird und das in vielfältigen Formaten: Im Aktionslabor, ein Aktionstheaterzelt, Workshops, Demonstrationen, Übungen, Podien und natürlich mit Festen. „19.-29.8 Klimacamp im Rheinland: Aktionen und Feste für die Zukunft“ weiterlesen
Kultur des Wandels II – Sommergeschenke
Seit über einem Jahr macht Melitta Bubalo bei uns in der Transition – Gruppe mit. Melitta ist Künstlerin, sie hat mit uns diskutiert, geträumt, gesungen, gefilmt, organisiert, gestaltet, protokolliert, gemailt, fotografiert, geschrieben, komponiert, …. und jetzt hat sie uns Sommergeschenke gemacht. „Kultur des Wandels II – Sommergeschenke“ weiterlesen
WEtransFORM – Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums
Vor dem staatlichen Museum für Kunst und Design in Nürnberg steht der Temple Of No Shopping – ein Gebilde aus 400 lackierten Metallfässern- ein Symbol für die Massenwaren, die in unserer globalisierten Welt jeden Tag auf Reisen geschickt werden – Öl macht´s möglich, so lange es noch da ist. Parallel lief dort von März bis Juni eine ungewöhnliche Kunstauststellung zu den Grenzen des Wachstums. Dieser Artikel beschreibt einige Exponate. Er ist außerdem Auftakt einer Serie zu Gesellschaftswandel durch Kulturwandel. „WEtransFORM – Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums“ weiterlesen
Bonn verkauft sich billig – gemeinsame Pressemeldung von FEMNET und Bonn im Wandel
Nein zur Verramschung der Stadt! Sagen FEMNET und Bonn im Wandel in einer gemeinsamen Pressemeldung. Sie fordern einen Fairness- und Nachhaltigkeitscheck für alle Stadtplanungsprozesse. In Kürze übergeben sie die Unterschriften der Petent*innen, die sich an der Kampagne „Kein Primark am Bonner Hauptbahnhof“ beteiligt haben. „Bonn verkauft sich billig – gemeinsame Pressemeldung von FEMNET und Bonn im Wandel“ weiterlesen
25.07. 19:00 Transition Stammtisch, + Vortrag Transition-Bewegung in England
Wir laden herzlich ein zu unserem Transition-Stammtisch am Montag, den 25.07. um 19:00 Uhr! Ab 20:00 berichten zwei Insider über ihre Erfahrungen in Transition Initiativen in England. „25.07. 19:00 Transition Stammtisch, + Vortrag Transition-Bewegung in England“ weiterlesen