News #97: Fünf Good News+Training Skills4Transformation vom *14.–16.11*

Manche Besucher:innen des Bonn4Future PopUpAtelier waren frustriert nach der OB-Stichwahl. Andere waren empört. Zum Beispiel Bürger:innen, die bei den Bonn4Future-Klimaforen mitgemacht hatten. Denn wichtige Empfehlungen der Bürger:innen stehen auf der Streichliste des neuen Oberbürgermeisters. Viele waren froh über die Angebote im Atelier. Denn wir haben uns nicht nur mit Pfannekuchen gestärkt, sondern auch an neuen Projekten und guten Kontakten gestrickt. „Besser als Fernsehen“, schrieb ein Gast …

Die gute Nachricht ist: In Bonn engagieren sich sehr viele Menschen für ein besseres Morgen. Zum Beispiel die Bonner Fridays For Future. Sie bereiten den nächsten globalen Klimastreik vor. Es wird etwas Besonderes. Am 📅 14.11. um 17:00 Uhr gibt es eine Laternendemo. Mehr Infos in Kürze im Bonn4Future-Mitmachkalender und auf Instagram.

Sicher ist auch: Die Folgen der Erderhitzung, die Ungleichheit, der Stress, all das lässt sich am besten mit einem guten Netzwerk bewältigen. Was wir tun können, damit wir in unseren Projekten und Gruppen eine gute Gemeinschaft und Freude haben, das erlebt ihr in unserem Training „Skills4Transformation“. Es startet am 📅 14.11. um 19:00 Uhr direkt nach der Klimademo und passend zu unserem Geburtstag, denn Bonn im Wandel wird 14! 

Schreibt uns doch mal, warum ihr gut findet, dass es Bonn im Wandel gibt! Wir freuen uns über nette Testimonials! Am liebsten mit Foto.

Herzliche Grüße heute von Gesa Maschkowski

Du bist noch nicht im Bonn-im-Wandel-Freundeskreis? Hier kannst du Fördermitglied werdenDu findest die Stadtwandelnews gut? Dann leite sie an Freund:innen weiter.

Das Titelbild zeigt Carmen und Cynthia vor den Zukunftsbildern in unserem Pop-up-Atelier, sie kümmern sich unter anderem um unseren Bonn4Future-Insta-Kanal. 

Beste Neuigkeiten

Good News 1: Veränderung kann Freude machen! Komm zum Training Skills4Transformation

📅  Fr., 14.11.25, 19:00 Uhr bis So., 16.11.25, 16:00 Uhr
📍  Bonn4Future-Atelier – Budapester Straße 7, 53111 Bonn
Mit Gesa Maschkowski und  Susanne Willner

Hier bist du richtig, wenn du verstehen willst, wie Veränderung gelingt, wenn du dich fragst, wie man Menschen motiviert, wie man starke Gruppen aufbaut und wenn du herausfinden willst, was Bonn im Wandel und Bonn4Future erfolgreich gemacht hat.

🔥 Das erwartet dich:

  • ✔️ Tools für gute Gemeinschaft und wirksame Projekte
  • ✔️ Inspirierende Beispiele aus Bonn und weltweit
  • ✔️ Systemische Spiele und leckeres Essen
  • ✔️ Austausch mit Gleichgesinnten und ein Nachtreffen

💡 Deine Fragen, unser Training: Was brennt dir unter den Nägeln? Schreib uns deine Wünsche – wir bauen das Training um deine Ideen.
💶 Unterstützungsbeitrag: 50 € und oder ein Beitrag zum Buffet
💬 Geld knapp? Meld dich trotzdem – wir finden eine Lösung!

📝 Anmeldung: Hier kannst du dich anmelden und uns deine Wünsche schreiben.

Das Training wird im Rahmen der Städtebauförderung vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW und der Bundesstadt Bonn gefördert. 

Wir danken auch allen Fördermitgliedern und Spender:innen von Bonn im Wandel – ihr ermöglicht, dass wir für solche Projekte die Eigenmittel aufbringen können.

GoodNews 2: reiche Ernte beim Bonn4Future-Pop-up-Atelier

Wir haben den Bonner Glücksanzeiger geschrieben, Ideen für ein Zukunftsbüro gesammelt, über die Landwirtschaft von morgen diskutiert, an einem Mobilitätsrat für Bonn gearbeitet, Zertifikate für die Nutzung von Fehlern und Zufällen ausgestellt und das weltweit erste Bonn4Future-Spiel gestartet – für eine Ernährung und Mobilität mit Zukunft. Einen herzlichen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben! Hier findet ihr einen Film und Impressionen aus dem Pop-up-Atelier.

Good News 3: Bonner Energie Agentur (BEA) jetzt auch in Küdinghoven

Auch die Menschen in Küdinghoven können sich jetzt über ein unabhängiges Beratungsangebot freuen – zum Beispiel dazu, wie sie auch in Zukunft warm wohnen können, ohne dass die Heizkosten durch die Decke gehen.

Good News 4: Die Stadtwerke Bonn wurden ausgezeichnet für ihre Kampagne Bonn bleibt bunt

Nach Einschätzung der Jury des Stadtwerke Award sind diese Werte untrennbar mit dem Gelingen der Energie- und Mobilitätswende verbunden. Mit der Auszeichnung möchte die Jury anderen Stadtwerken Mut machen. Die Stadtwerke Bonn beschäftigen rund 2.800 Mitarbeitende aus mehr als 50 Nationen. Schon seit 2024 unterstützen sie die Bonner Initiative Bonn bleibt bunt. Mehr dazu hier.

Passend dazu: Auch in Bonn gibt es Demonstrationen und Events von Menschen, die sich für ein buntes Stadtbild einsetzen, siehe u. a. der General-Anzeiger.

Good News 5: mehr Power für Bio-Regio-Landwirtschaft in der Verwaltung

Alle profitieren davon, wenn wir in Bonn mehr gute und biologische Lebensmittel aus der Region essen können: Die Land-Wirtschaft, die Gesundheit und die Umwelt (wir berichteten). Um mehr Bio-Regio-Landwirtschaft soll sich jetzt Lasse Bock im Amt für Umwelt und Stadtgrün kümmern. Seine Stelle geht zurück auf die Forderungen der Bürger:innen in den großen Bonn4Future-Klimaforen.

Nun hat er eine Umfrage gestartet: „Was kommt in Bonn auf den Tisch?“.

Bis zum 20.11. könnt ihr hier mitmachen.

Good News 6: Energiewende lässt Kassen klingeln

Erneuerbare Energien entwickeln sich laut einer Studie des Landesverbands Erneuerbarer Energien zunehmend zum Wirtschaftsfaktor in Rheinland-Pfalz. Bis 2030 soll die regionale Wertschöpfung auf mindestens eine Milliarde Euro steigen – davon fließen bis zu 850 Millionen Euro direkt an Bürger und Kommunen. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont: Die Energiewende sichere nicht nur Arbeitsplätze, sondern lasse auch die Wertschöpfung in der Region,  Quelle: Newsletter stadtvonmorgen

Viele spannende Termine gibt es im Bonn4Future-Mitmachterminkalender Guckt mal rein, es lohnt sich!

Support your Local Transition

Wandel braucht Know-how, gute Ideen und Finanzierung. Wir arbeiten frei von kommerzieller Werbung. Danke an alle Menschen, die unsere Arbeit unterstützt haben oder diesen Newsletter weiterleiten! Noch 15 Abonnent:innen und wir machen die 4.000 voll!

Hast du auch Lust, Teil unseres Förderkreises zu werden? Wir freuen uns über jede Spende, die uns die Arbeit erleichtert! Bonn im Wandel e.V. ist gemeinnützig. Unser Spendenkonto bei der GLS Gemeinschaftsbank eG lautet

  • IBAN: DE79 4306 0967 4132 6875 00
  • BIC: GENODEM1GLS

Bis 300 Euro reicht dieser Kleinspendennachweis (PDF) und euer Kontoauszug für die Steuererklärung. Wenn ihr eine Spendenquittung wünscht und ein dickes Dankeschön, dann schreibt bitte eure Kontaktdaten in den Betreff der Überweisung. Hier findet ihr unsere Satzung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert