#hambibleibt! Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Rodung des Hambacher Waldes, sie machen sich Sorgen um unser Klima, unsere Zukunft und sie zeigen Gesicht: Fröhlich, friedlich, entschlossen. Denn im Hambacher Wald bricht Deutschland seine Klimaversprechen. Hier werden tausende von Polizist*innen eingesetzt, um eine Technologie von gestern zu schützen, die wir nicht mehr brauchen und die uns alle krank macht. Mit dieser Aktion zeigen wir uns solidarisch mit den Menschen, die sich seit 2012 auf friedlichem Wege im Hambacher Forst für den Klimaschutz engagieren. Macht mit, zeigt Euer Gesicht!
Mitmachen
Du willst mitmachen? Super, es gibt viele Möglichkeiten: Schick uns ein Foto von dir mit einem Transpi und deiner Botschaft zum Hambacher Wald: hambi@bonnimwandel.de
Mehr Infos:
Die zentrale Seite der Waldbewohner_innen mit Infos, Anfahrtsbeschreibung und Spendenaufrufen https://hambacherforst.org/
Die Bonn im Wandel Hambi-Aktionsseite mit vielen guten links: https://bonnimwandel.de/hambacherforst-retten
Mein Gesicht für den Hambacher Wald – Galerie
Anna Balkenhol, Deutsch Afrikanisches Zentrum Bonn
Klaus Thüsing, Deutsch Afrikanisches Zentrum Bonn und MdB a.D.
Sep 18 Daniel Appelt, Ermekeilinitiative. Foto Andi Rüther
Akin Akkoyun, Bonn im Wandel
Christiane Kliemann, Bonn im Wandel
Jürgen Bartel, Bonn im Wandel
Michael Schneider, Bonn im Wandel
Gesa Maschkowski, Bonn im Wandel
Ulrich Buchholz, Bonn im Wandel
Tobias Reichert Germanwatch
RundumFair 22.09. in Bonn – Wolfgang
RundumFair 22.09. in Bonn – Sabina und Ute
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn – Sandra
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn
RundumFair 22.09. in Bonn – Kristian
Christiane am Wiesencamp
RundumFair 22.09. in Bonn – Barbara. Foto Daniela Baum
Mein Gesicht für den Hambi 24.09.18
Mein Gesicht für den Hambi 24.09.18
Wir brauchen die Bäume für unser Leben. Jassin
Mein Gesicht für den Hambi 24.09.18
#hambibleibt, weil Klimaschutz vor der Tür beginnt!
Ein Schlüsselwort für die Zukunft heißt ‚Decarbonisierung‘. 2018 ist das Jahr, in dem Deutschland dank der Hambi-Aktivisten damit einen großen Schritt vorankommen wird! Wolfgang Utsch
Braunkohlenutzung ist völlig veraltet, die Braunkohle muss daher bleiben wo sie ist, unter dem Hambacher Forst! Anja
Urlike Koll und Helene Pinsuwan, Germanwatch
Stefan Rostock, Germanwatch
Roxana Baldrich, Germanwatch
Rixa Schwarz, Germanwatch
Prof. Reinhard Loske, Germanwatch
Rebekka Hannes, Germanwatch
Die geballte Soli-Energie von den Nachbarn desSachsen- und Allemannenweg in Bonn
Marine Pouget, Germanwatch
Marilena Hutfils, Germanwatch
Marie Heitfeld, Germanwatch
Manfred Treber, Germanwatch
Leon Möllney, Germanwatch
Lena Donat, Germanwatch
Johannes, Till und Maggie, Bonn
Johanna Sydow, Germanwatch
Jean-Paul Brice Affana, Germanwatch
Hendrik Zimmermann, Germanwatch
Eva Schmid, Germanwatch
Daniela Baum. Germanwatch
Christoph und Christiane Bals, Andernach
Christoph Bals, Germanwatch
Audrey Mathieu Germanwatch
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Braunkohle ist zum Verbrennen zu schade!!SIE IST JEDENFALLS NICHT GEEIGNET FÜR DIE ENERGIEGEWINNUNG; WEIL DABEI AUFINEFFIZIENTE WEISE CO² ENTSTEHT!
Braunkohle ist die Vergangenheit, Natur und Erneuerbare Energien sichern
unsere Zukunft!
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Mein Gesicht für den Hambi 16.09.2018
Wir wollen keine #Klimapolitik bei der die Wirtschaft an erster Stelle steht. Einen Wald für Braunkohle zu zerstören, ist unverantwortlich und dumm. Wir
wollen eine #Zukunft für unsere Kinder.
Hinter der räumenden Polizei steht ein Rechtsstaat, dessen Grundlage und oberstes Prinzip das Haben-Prinzip ist.
Es begreift die Erde als Schatzkiste, die man ausräumen kann. Das ist bestenfalls naiv und auf jeden Fall gefährlich für uns alle. Die Räumung
des Hambacher Forsts steht stellvertretende für ein ruinöses Zivilisationsmodell.
Mein Gesicht zeigeMein Gesicht für den Hambi 16.09.2018n… das will auch ich, weil die Braunkohle da bleiben muss, wo sie jetzt ist. Wenn RWE weiter damit Kohle macht, dann müssen unsere Kinder die Zeche zahlen.
„Ich finde der Hambacher Wald sollte nicht abgeholzt werden, denn ich möchte, dass die Kinder von heute auch noch eine lebenswerte Zukunft haben. Mit der Braunkohle zerstören wir das Klima und das Leben zukünftiger Generationen.“
„Wer mit alten Bäumen zu sprechen, ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit.“ Hermann Hesse – Leute, hört auf die Bäume!
„Deutschland kommt den Klimazielen nicht nach. Und doch geht die Rodung zugunsten der Braunkohle weiter.
Mir tun die Polizist*innen leid, die einen solchen Dienst verrichten müssen. Und die Ignoranz und Arroganz unserer Energieversorger und der Kohleindustrie finde ich beschämend.“ Michael Schneider, Bonn
Einer der Haupttreiber des Klimawandels ist die Kohleverbrennung: Sie hat sich seit dem Jahr 2000 weltweit verdoppelt.Gleichzeitig haben aber auch die erneuerbaren Energien mächtig zugelegt und sind jetzt wettbewerbsfähig! FAZIT wir brauchen keine BRAUNKOHLE mehr! Doris, Darmstadt
Einverständniserklärung
Mit der Teilnahme an der Aktion erkläre ich mich einverstanden, dass mein Foto auf der Bonn im Wandel Website und social media (twitter und facebook) verbreitet werden darf. Mit der Einsendung meines Fotos erkläre ich mich automatisch einverstanden. Bitte teile uns mit, wenn dein Foto auf bestimmten Plattformen nicht geteilt werden soll
3 Antworten auf „Mein Gesicht für den Hambacher Wald – Mach mit!“
Beim GreenDrinks Bonn Meetup am 13.11. in der Kellerbar der Alten VHS werden wir Greenies einladen, sich an der „Mein Gesicht für den Hambacher Wald“ Aktion zu beteiligen. Wir wollen auch zu einer Climate Haiku Jam aufrufen und diese dann mit den Hashtags #HambiHaiku #COP24Haiku verbreiten.
Mein Gesicht für den Hambi!
Foto habe ich schon per Mail gesendet.
1000 Dank!! Gesa
Beim GreenDrinks Bonn Meetup am 13.11. in der Kellerbar der Alten VHS werden wir Greenies einladen, sich an der „Mein Gesicht für den Hambacher Wald“ Aktion zu beteiligen. Wir wollen auch zu einer Climate Haiku Jam aufrufen und diese dann mit den Hashtags #HambiHaiku #COP24Haiku verbreiten.