Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien

CO2 Emissionen in Bonn die sinken müssen, vielen blauen Ballons symbolisieren die CO2 Emissionen die wir immer noch ausstoßen

Good News: Die politischen Beschlüsse und der Einsatz vieler Menschen wirken. Unsere CO2-Emissionen sinken. Bad News: Das geht zu langsam.  Im Jahr 2022 haben wir in Bonn 1,94 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Wenn man das visualieren würde, dann wären das über  600 schwarze Heißluftballons jeden Tag. Diese Menge verursacht  täglich über 4 Millionen Euro Schäden durch Krankheit, Tod oder Ernteausfälle. Wir müssen schneller runter vom CO2. Ein Liebesbrief an alle demokratischen Parteien.
„Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien“ weiterlesen

Bürger:innen schreiben Stadtgeschichte: Der neue Bonner Klimaplan mit Empfehlungen aus Bonn4Future – was jetzt noch fehlt

Eine Bürgerin steht vor einer grafischen Darstellung der 7 Themenfelder des Klimaplans der Bürger:innen. Foto: Christoph Schnüll
Der neue Klimaplan Plus enthält jetzt auch die Empfehlungen von über 300 Bonner:innen, die bei unserem großen Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ mitgearbeitet haben. Das ist ein großer Erfolg und ein Grund zum Feiern. Was noch fehlt, das sind Dank und Wertschätzung für die Bürger:innen und für die vielen Organisationen, die mit uns dafür gesorgt haben, dass es „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ überhaupt gab. Das geht besser. Denn für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt braucht es alle Kräfte. Vor und nach dem Klimaplan. Es geht nur zusammen.

„Bürger:innen schreiben Stadtgeschichte: Der neue Bonner Klimaplan mit Empfehlungen aus Bonn4Future – was jetzt noch fehlt“ weiterlesen

Bonn4Future: Die Marke für Mut, Ehrlichkeit und eine hohe Qualität der Mitwirkung

Über 100 Bürger:innen winken freudig in die Kamera. Vor Ihnen das Bonn4Future Banner- Foto;Christoph Schnüll
„Bonn4Future-Wir fürs Klima“ war ein Fest der Zukunftsgestaltung und ein Kunstwerk der Kooperation. Ein Projekt aus dem Herzen der Zivilgesellschaft. Über 300 Personen haben einen Klima-Aktionsplan geschrieben. Er wurde nun in den Klimaplan der Stadt Bonn aufgenommen. Das Vertrauen, das viele Menschen uns entgegen gebracht haben, ist ein kostbares Gut. Deswegen haben wir Bonn4Future als Marke geschützt. Hier erfahrt ihr warum.

„Bonn4Future: Die Marke für Mut, Ehrlichkeit und eine hohe Qualität der Mitwirkung“ weiterlesen

Bonn4Future – Wir fürs Klima: Das Mitwirkungskonzept ist da

Projektskizzze Bonn4Future_klein_website

18 Autor*innen, hunderte von Stunden, über 40 Seiten und echt coole Ideen: Das ist das Mitwirkungskonzept „Bonn for Future – Wir fürs Klima“. Denn Bonn soll bis 2035 klimaneutral werden. Dafür brauchen wir Alle. Nun liegt das Konzept auf dem Tisch. Und wir hoffen, dass die Stadt es fördert.

„Bonn4Future – Wir fürs Klima: Das Mitwirkungskonzept ist da“ weiterlesen