COP23: Aktionen und Demos rund um die Weltklimakonferenz in Bonn // Aktualisiert

Die Weltklimakonferenz COP23 wird vom 6. – 17. November 2017 in Bonn stattfinden. Damit ihr den Überblick nicht verliert, tragen wir hier alle Links mit dem Schwerpunkt auf zivilgesellschaftlichen Aktionen während oder vor der Klimakonferenz zusammen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn was wichtiges fehlt, schreib uns bitte oder ergänzt in den Kommentaren.

GreenDrinks COP23 Bula Hub Arts & Music Extravaganza

Mo., 06.11.17 @ 19:00 – 22:00 – WHAT: Special COP23 GreenDrinks Bonn Meetup WHEN: November 6th, 7-10 PM WHERE: The 9th, Stockenstr. 5, 53113 Bonn HOW: Walk, cycle, car-pool or use public transportation  #Uniting4Climate This month’s GreenDrinks Bonn is a SPECIAL COP23 WELCOME PARTY! Join us for fun, life music, arts and collective climate action to celebrate the kick-off of the UN climate […]

COP 23 Weltklimakonferenz in Bonn

Mo., 06.11.17 – Fr., 17.11.17 @ 0:00 – 23. UN-Klimakonferenz in Bonn Die Weltklimakonferenz 2017 findet in Deutschland unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln statt. Diplomaten, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt werden sich vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn treffen. Die internationale Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN), also die so genannte Vertragsstaatenkonferenz (englisch: Conference of the Parties, COP), versammelt […]

Jetzt wird´s politisch – Infos für die klimagerechte Stadt + 4 Good News

Im November 2019 hat der Stadtrat unter OB Ashok Sridharan (CDU) beschlossen, dass Bonn zu den Vorreiterstädten gehören soll, die spätestens 2035 klimaneutral sind. Einige Bonner Parteien haben nun vor der Bonner Kommunalwahl deutlich gemacht, dass sie dem Klimaschutz eine niedrige Priorität einräumen. Das trifft vor allem die Bürger:innen, die die Hauptlast bei der Wärmewende …

Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien

Good News: Die politischen Beschlüsse und der Einsatz vieler Menschen wirken. Unsere CO2-Emissionen sinken. Bad News: Das geht zu langsam.  Im Jahr 2022 haben wir in Bonn 1,94 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Wenn man das visualieren würde, dann wären das über  600 schwarze Heißluftballons jeden Tag. Diese Menge verursacht  täglich über 4 Millionen Euro Schäden …

Stadtwandelnews Juni: abstimmen, Gutes essen und fürs Klima aufstehen

Liebe Freund:innen der nachhaltigen und lebenswerten Stadt, ab jetzt kann abgestimmt werden! Mit dem taz Panter Preis würdigt die taz Panter Stiftung Menschen, die sich gegen die Klimakrise einsetzen. In diesem Jahr hatten sich mehr als 100 Initiativen beworben; Bonn im Wandel e. V. gehört mit dem Projekt Bonn4Future zu den sieben Nominierten. Gemeinsam mit …

Stadtwandelnews Sonderausgabe: Was im Klima-Aktionsplan der Bürger:innen steht

Liebe Klimaaktive in und um Bonn, heute haben wir eine großartige und Mut machende Nachricht für euch: Zufällig geloste Bonner Bürger:innen habenden 200-seitigen Klima-Aktionsplan für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt erarbeitet! Ein Mammutwerk voller wichtige Meilensteine, inspirierender Ideen und konkreter erster Schritte. Jetzt fängt ein neues Kapitel an: Was sagen Politik und Verwaltung dazu? Wie …

Aspekte der Erderwärmung – Zukunftsbilder

Mi., 09.02.22 @ 18:15 – 19:30 – Was: Zukunftsbilder Wann: Mittwoch, den 9. Februar von 18:15 bis 19:30 Uhr Wo: Online, Zugang siehe unten Die Ringvorlesung zum Klimawandel an der Universität Bonn geht in die sechste Runde Alexander Neumann (Scientists for Future): “Zukunftsbilder” Hitzewellen, Korallenriffe und Katastrophenvorsorge: Es gibt wieder ein breites Spektrum an Vorträgen zu den Auswirkungen der Klimakrise und zu […]