23
Juni
Volltreffer – Abenteuer-Workshop für Kinder
Volltreffer – der Abenteuer-Workshop beim Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinder erwartet ein tolles Programm: Schnitzen und Bearbeiten [...]
22
Juni
NachhaltigkeitsCamp Bonn 2018
Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei. Bereits zum dritten Mal lädt Engagement Global - Service für Entwicklungsinitiativen mit Unterstützung von Bonn.digital [...]
21
Juni
Offene Werkstatt Bonn im Haus Müllestumpe: Rad schrauben und andere Basteleien
Eigene Räder können inspiziert und repariert werden. Auch andere Bastelprojekte können angegangen werden. Der Donnerstags-Radschraub-Termin wird regelmässig (fast) jede Woche angeboten. Offene Werkstatt Bonn im [...]
21
Juni
Info- und Vorbereitungstreffen Offene Werkstatt + Repair Café im Haus Müllestumpe
Einladung an Aktive, Alte und Neue, Neugierige und Interessierte. Bei dem Info- und Vorbereitungstreffen vor dem nächsten Repair Café-Termin überlegen wir: Wie war es beim letzten [...]
21
Juni
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Schmieden
Ab Januar 2018 wird in der "Offenen Werkstatt Schmieden" wieder das Feuer angezündet und die glühenden Eisen werden geschniedet. Unser Schmied zeigt uns, wie es [...]
20
Juni
Offener Computertreff: Austausch und Hilfe für alles Digitale
Seit Anfang des Jahres beschäftigen wir uns bei Bonn im Wandel intensiv mit den Tools und Diensten die wir selber nutzen. Um unser Wissen weiterzugeben [...]
20
Juni
Gemüse: \"knackig, knallig, knusprig\"
Thomas A. Vilgis MPI für Polymerforschung, soft matter food science, Mainz Gemüse ist weit mehr als „nur“ gesund. Tatsächlich sind Gesundheitsaspekte am wenigsten relevant, wenn [...]
19
Juni
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Leenas Nähtreffen „Stich für Stich“
Die "NäherInnen aus dem Repair-Café im Haus Müllestumpe" laden an jedem dritten Dienstag im Monat zu einem Treffen "Nähen – Stich für Stich" ein. Alle, [...]
19
Juni
Spinn.Bar zum kritischen Konsum
Wo kaufe ich ökologisch und fair produzierte Lebensmittel oder Textilien ein? Bringt es überhaupt etwas, wenn ich mein Konsumverhalten ändere? Und bedeutet kritischer Konsum nicht [...]

Klimaexkursion: grüne Unternehmensflächen
Flächen mit Potenzial Unternehmen können mit ihren Flächen einen guten Beitrag dazu leisten, das Mikroklima positiv zu beeinflussen und mehr Grün in die Stadt zu [...]