26
März
Offener Transition Abend zum Stadt (ver)wandeln
Wer uns kennenlernen und mehr über die Bonner Transition-Projekte erfahren möchte ist herzlich willkommen. Wir laden ein zum gemütlichen Beisammen sein und lockeren Austausch.
26
März
Kreativ in den Frühjahrsferien
Holzwerstatt Kunst aus Treibholz, oder einfach sägen, bohren, schrauben, alles mögliche aus Holz gestalten
25
März
Bonn Summt - Info&Orgatreff
Treffen für Interessierte und Aktive am So, den 25.03 um 19:00 in der Ermekeilinitiative. Wir wollen Erfahrungen und Neuigkeiten, austauschen, Saatgut packen und unsere nächsten [...]
24
März
Repair Café im Haus Müllestumpe hat geöffnet! Und feiert den 4. Geburtstag!
Ein Repair-Café ist eine wundervolle Art Menschen zu treffen, Dinge wieder in Stand zu setzen und dabei gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Am 24.3.2018 ist [...]
23
März
Minimalismus-Stammtisch
Wie können wir uns im Leben auf das Wesentliche konzentrieren? Wie viel Konsum wollen bzw. brauchen wir? Was passiert mit unserem Müll? Wie reagiert unser [...]
22
März
wasser wein worte - Poetry Slam am Weltwassertag
wasser wein worte Poetry Slam am Weltwassertag Für die einen ein Luxusgut, für die anderen eine Selbstverständlichkeit: Wasser. Am 22.3. erinnert die UN an die [...]
22
März
Offene Werkstatt Bonn im Haus Müllestumpe: Rad schrauben und andere Basteleien
Eigene Räder können inspiziert und repariert werden. Auch andere Bastelprojekte können angegangen werden. Der Donnerstags-Radschraub-Termin wird regelmässig (fast) jede Woche angeboten. Offene Werkstatt Bonn im [...]
22
März
Info- und Vorbereitungstreffen Offene Werkstatt + Repair Café Bonn im Haus Müllestumpe
Einladung an Aktive, Alte und Neue, Neugierige und Interessierte. Bei dem Info- und Vorbereitungstreffen vor dem nächsten Repair Café-Termin überlegen wir: Wie war es beim letzten [...]
21
März
Vortrag: Tiere Pflanzen - mit einheimischen Wildpflanzen
Kann man Tiere PFLANZEN? Ja, das geht! Mit heimischen Wildpflanzen. Ulrike Aufderheide (Diplom-Biologin & Naturgartenplanerin) gibt Tipps, wie wir mit einheimischen Pflanzenarten Tiere in unsere Gärten [...]