
SAIN Meet up – Städtische Agrikultur – Kreislaufwirtschaft innovativ entwickeln
Am 18. September 2018 um 18:30 Uhr stellt uns Bernd Assenbacher das selbstorganisierte Urban Gardening Projekt der internationalen Gärten sowie das Umwelt- und Kunst-Projekt in [...]
18
Sep.
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Leenas Nähtreffen „Stich für Stich“
Die "NäherInnen aus dem Repair-Café im Haus Müllestumpe" laden an jedem dritten Dienstag im Monat zu einem Treffen "Nähen – Stich für Stich" ein. Alle, [...]
17
Sep.
Digitalisierung? Grundeinkommen! - Das Frankfurter Manifest
Eine Veranstaltung von Attac Bonn, im Rahmen der Internationalen Woche des Grundeinkommens. Die Veranstaltung wird sich mit dem Grundeinkommen im Zusammenhang mit der Digitalisierung befassen. [...]
16
Sep.
Kleidertauschparty inkl. DIY-Spezial
Im Rahmen der fairen Woche in Bonn laden Greenpeace Bonn, FEMNET e.V. und Die Ermekeilkaserne wird zivil wieder zu einer Kleidertauschparty ein. Diesmal wird es ein [...]

Interkultureller Musiker*innen
Der Musiker*innen-Treff mit offener Jam-Session bietet Raum und Möglichkeiten, dass Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen sich treffen, interkulturell austauschen, miteinander musizieren und neue transkulturelle Ausdrucksformen [...]

Deutscher Solarpreis 2018
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen – mit diesem Ziel verleiht EUROSOLAR seit 25 Jahren die Solarpreise an Städte/Gemeinden, ArchitektInnen, kommunale und privatwirtschaftliche [...]
15
Sep.
BUND Bonn: Erforsche Neophyten mit! - Exkursion
Der BUND Bonn bietet ein Citizen Science-Projekt für junge ForscherInnen im Bonner Raum. "Citizen Science" oder "Bürgerwissenschaft", bedeutet, dass HobbyforscherInnen an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen mitforschen. [...]
15
Sep.
RhineCleanUp Bonn - Unterstützen Sie die Müllaufräumaktion am Bonner Rheinufer!
Rhine CleanUp Bonn – Unterstützen Sie die Müllaufräumaktion am Bonner Rheinufer! 1 000 000 Kilogramm Müll gelangen jährlich vom Rhein in unsere Meere. Viele Tiere verwechseln [...]
15
Sep.
Grundeinkommen-Frühstück im Macke-Quartier
Viertelsfrühstück "Bedingungsloses Grundeinkommen" Das Frühstück wird vierteljährlich zu verschiedenen Themen vom DRK-Quartiersbüro organisiert. Bei diesem Frühstück informiert die Bonner Initiative Grundeinkommen im Rahmen der Internationalen [...]

rhinecleanup mit dem QM Lannesdorf/Obermehlem
Gemeinsam für eine bessere Umwelt: Quartiersmanagement ruft zum Mitmachen bei „rhinecleanup“ auf Das Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem beteiligt sich an der europäischen Bewegung „rhinecleanup“ (www.rhinecleanup.org) und sucht [...]