30
Okt.
SCHNIPPELTALK „Ernährung und nachhaltiger Konsum“
Gerettete Lebensmittel zubereiten und darüber sprechen. Auf diese kurze Formel lässt sich unser Format für das diesjährige Netzwerkevent des Bonn Sustainability Portals bringen. Mit unserem [...]
30
Okt.
Postwachstumsökonomie
Diskussionsrunde: Warum Wachstum? mit: Prof. Blättel-Mink, Uni Frankfurt Sven Giegold, MEP Prof. Klagge, Uni Bonn Veranstalter: AStA Uni Bonn und Referat für Ökologie - AStA Bonn [...]
28
Okt.
Wir wollen wir uns ernähren?
Wie wollen wir uns ernähren? Gemeinsam für Gutes Essen und Gute Landwirtschaft Kommt, bringt was mit und wir lassen es uns schmecken. Wir freuen uns [...]
28
Okt.
DIY Workshop im Tannenbusch Haus (DE & ENG)
Kommenden Samstag treffen wir uns zur zweiten Ausgabe unseres DIY (Do It Yourself) Workshops im Tannenbusch Haus. Unter dem Motto "hands-on" packen wir gemeinsam an [...]

Leben in Gemeinschaften & Ökodörfern (Teil 1) am Beispiel. TAMERA (Portugal)
Gibt es Alternativen zu den zunehmenden Individualisierungsprozessen in modernen Gesellschaften? Welchen Mehrgewinn und welche positiven Impulse könnten Gemeinschaften geben? Welche Gemeinschaftsformen gibt es? Welche inneren [...]
27
Okt.
Stadtspaziergang Greenwalker: Klimaschutz mit Messer und Gabel
Globalisierung und Fairer Handel – was hat das mit mir zu tun? Diese Frage beantworten die Greenwalker jeden 4. Samstag im Monat auf ihrem etwas [...]
27
Okt.
Repair Café im Haus Müllestumpe hat geöffnet!
Ein Repair-Café ist eine wundervolle Art Menschen zu treffen, Dinge wieder in Stand zu setzen und dabei gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Am 28.7.2018 ist [...]
27
Okt.
Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe: Upcyceln
Neu! Parallel zum Repair Café wollen wir aus alten Zeitschriften etc. coole Umschläge basteln. Ihr könnt gerne euer Material mitbringen. Offene Werkstatt im Haus Müllestumpe [...]

Treibhausgase aus Deinem Garten
Der Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V. lädt zu einer LoTGar-Veranstaltung rund um Klimagase aus dem Garten ein. Fachlich Interessierte Menschen (ab 14 Jahren) erfahren mehr über Kohlendioxid, [...]
25
Okt.
Offene Werkstatt Bonn im Haus Müllestumpe: Rad schrauben und andere Basteleien
Eigene Räder können inspiziert und repariert werden. Auch andere Bastelprojekte können angegangen werden. Der Donnerstags-Radschraub-Termin wird regelmässig (fast) jede Woche angeboten. Offene Werkstatt Bonn im [...]