Vergangene Veranstaltungen

Bürgerbeteiligung Viktoriaviertel: Öffentliche Beratung der Empfehlungskommission

Bürgerbeteiligung Viktoriaviertel: Öffentliche Beratung der Empfehlungskommission

Am Samstag, den 30. September findet die Planerwerkstatt mit der öffentlichen Beratung der Planungskonzepte durch die Empfehlungskommission ihren Abschluss. Es ist zugleich der Abschluss des [...]
30 Sep.

Arbeitstreffen Wiesen- und Weidenzentrum

Sa., 30.09.17    
ganztags
Liebe Mithelfer und Interessierte, am kommenden Samstag, den 30. September ab 10.30 Uhr, wollen wir uns wieder am ehemaligen "Wanderstübchen" - jetzt Regionales Wiesen- und [...]
Critical Mass Bonn

Critical Mass Bonn

Critical Mass (Kritische Masse) ist eine international verwendete Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und [...]
29 Sep.

Ernte-Glück für 2018 sichern

Fr., 29.09.17    
ganztags
Spätestens wenn sich die letzten prachtvollen Sonnenblumen vor der Sonne verneigen und sich dicke Kürbisse, sowie satte Kohlköpfe auf unseren meine ernte Gemüsefelder tummeln, wissen [...]
Filmfair: "Die letzte Sau"

Filmfair: "Die letzte Sau"

Do., 28.09.17    
19:30 - 21:00
Filmvorführung: "Die letzte Sau" "Die letzte Sau" steht im Mittelpunkt des zweiten Films im Themenschwerpunkt VON BLÜHENDEN GÄRTEN UND ARMEN SÄUEN. Der Spielfilm erzählt die [...]
28 Sep.

2. Arbeitstreffen Ernährungsrat

Do., 28.09.17    
19:00 - 22:00
Das Thema nachhaltige Landwirtschafts- und Ernährungssysteme begeistert und inspiriert eine wachsende Zahl von Menschen Was wollen wir tun am 28.9.? Informationsteil: Was läuft in Bonn? [...]
28 Sep.

Offene Werkstatt Bonn im Haus Müllestumpe: Rad schrauben und andere Basteleien

Eigene Räder können inspiziert und repariert werden. Auch andere Bastelprojekte können angegangen werden. Der Donnerstags-Radschraub-Termin wird regelmässig (fast) jede Woche angeboten. Offene Werkstatt Bonn im [...]
Weggeworfenes wieder wertvoll machen - Workshop „RecyclinggARTen“ im Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem

Weggeworfenes wieder wertvoll machen - Workshop „RecyclinggARTen“ im Quartiersmanagement Lannesdorf/Obermehlem

Was wird aus dem weggeworfenen Getränketütchen im Park, im Gebüsch oder am Straßenrand? Wie entsorge ich es richtig? Schadet es der Natur oder den Insekten? [...]
27 Sep.

Huhn frisst Jaguar! – Was hat Fleischkonsum mit Regenwald zu tun?

Mi., 27.09.17    
19:15 - 21:00
60 kg Fleisch verzehrt jedeR Deutsche im Jahr, das ist ca. 1kg pro Woche. Die DGE empfiehlt einen Fleischkonsum von 300-600 g pro Woche. Aber [...]
Filmfair: "Code of Survival - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik"

Filmfair: "Code of Survival - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik"

Di., 26.09.17    
19:30 - 21:00
Filmvorführung: "Code of Survival - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik" Im zweiten Themenschwerpunkt der Bonner Filmfair –  VON BLÜHENDEN GÄRTEN UND ARMEN SÄUEN – [...]